Mensch & Maschine

Martin
Unser Vereinsvorsitzender ist Ansprechpartner für PPR Anfragen oder Fragen zum Verein.Er nimmt gern Gäste mit, um sie für den Luftsport zu begeistern.
Mit dem Tragschrauber dreht er seine Runden lokal oder besucht seine Söhne im Süden der Republik.

MAX
Max fliegt sowohl ein Doppelsitzertrike, als auch einen Motorschirm. Vielleicht tritt ja Töchterchen Juli eines Tages in seine oder Mama Sandras Fußstapfen...?
Sandra
Sandra ist das einzige Motorschirm-Mädel im Verein, vermutlich auch in ganz Norddeutschland. Sie fliegt eine Miniplane/Golden3-Kombination. Der Miniplane ist der leichteste in Deutschland zugelassene Rückenmotor. In den Bergen ist Sandra auch gern "motorlos" in der Thermik unterwegs.
Sebastian I
Sebastian Siemers ist seit 2007 bei uns. Bisher flog er seit seinem 16. Lebensjahr motorlose Drachen, dann Gleitschirm mit Rucksackmotor und 2007 war er der erste Gyrocopterpilot in MV. Sein Tragschrauber MTOsport der Marke Autogyro hat 100 PS und Platz für zwei Personen.
Foxi
... heißt so wegen seines Fliegerdebüts auf einem Fox D. Mittlerweile fliegt er diese wunderschöne, von ihm selbst gebaute "Sally", einen Fisher Celebrity Doppeldecker mit Raritätenstatus. Foxi gehört zu den Gründervätern des Clubs.Video: Mit Foxi entlang der Elbe
YouTube: Fliegen mit Foxi

Günter
Ein Veteran der ersten Stunden der UL-Fliegerei ist Günter Stein — Legende sind seine zahlreichen frühen Versuche, das Fliegen neu zu erfinden. Günni hält dem Dreieckssegel die unverbrüchliche Treue.
Flo
Flo fliegt seit 2009 Trike über den Busch von Afrika und seit 2013 mit seinem neuen Skypper in Bobzin. Wenn er Glück hat, sieht er am Wochenende seine Tochter unter sich auf ihrem Pony reiten.
Till
Till ist seit 2002 Triker, 2005 machte er die Motorschirmlizenz. Till ist der Beweis dafür, dass die einfachste Flugart augenscheinlich das größte Flugspaßpotential in sich birgt. Till fliegt den schnellen Paramania Fusion.
Peter
Peter ist begeisterter Motorschirm-Fußstarter und lebt seit seiner Pensionierung im schönen Städtchen Zarrentin am Schaalsee. Er liebt entspannte Flüge bei ruhigem Wetter und genießt dann die wunderschöne Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern von oben.
Mein Name ist "Timmi"
Ich fliege seit 2013 die C42A und bin Controller bei www.fluglehrerteam.de einem Online Kurs für BZF und AZF.Zudem fliege ich Gleitschirm, Motorschirm/Trike. Mitfliegen bei Kostenbeteiligung jederzeit möglich.

Sebastian II
Sebastian hat im Mai 2004 seine UL Lizenz erworben. Zunächst flog er in Haltergemeinschaft eine C22 - auch wegen der überragenden Rundumsicht. Die eigene Rans S6, die Sebastian später erwarb, hat er in vielen Arbeitstunden wieder in den Originalzustand versetzt, zudem erzwang eine LTA den Umbau der Tanks in die Tragflächen.Sebastian fliegt seit 2018 bei uns in Bobzin.
